SPORT UND FRISCHE LUFT

Trotz typischem Großstadt-Flair mit zahlreichen Kultur- und Freizeitangeboten gehört Wuppertal zu den grünsten Großstädten Deutschlands.
Zur wohl beliebtesten Außenanlage gehört die Hardt. Hier trifft sich im Sommer die Studierendengemeinde zu Picknick, Sonnenbad und Co. Ein leckeres Bierchen bekommt man im Biergarten des Hardt-Cafés und auf der Waldbühne der Hardt findet im Sommer das eine oder andere Openairkonzert statt. Wer sich ein wenig die Beine vertreten will, kann durch den Vorwerkpark oder die Barmer-Anlagen spazieren, wandern oder joggen. Auch prima zum ‚frische Luft schnappen´eignen sich der Wuppertaler Zoo und der Skulpturenpark.
Neben dem reichhaltigen Sportangebot der Uni gibt es in der Stadt weitere Sportanlagen zu entdecken. Die Schwimmoper bietet nicht nur ein tolles Schwimmbad, um sich sportlich zu betätigen, sondern auch eine kleine Saunenlandschaft zur Entspannung. Ein besonderes Merkmal ist zudem die Architektur des Bauwerkes, welches in den 50er Jahren erstellt wurde. Noch etwas mehr Wellness und Spaß bietet das Schwimmbad H2O in Remscheid.
Für alle die, die lieber im Freien baden, bieten die umliegenden Talsperren ein entsprechendes Flair. Die bekannteren Talsperren der Umgebung sind die Glörtalsperre, die Bevertalsperre und die Wupper-Talsperre (an der „Kräwi“ Kräwinklerbrücke). Für lange Spaziergänge, zum Skaten oder kleinere Radtouren eignet sich der Rundweg um die Kemnade.
Freizeit und Kultur in Wuppertal
Filmstadt Wuppertal