Psychologische Beratung
Die Psychologische Beratung für Studierende ist ein Teil der Zentralen Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal. Als Studierende finden Sie hier Unterstützung bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien in schwierigen Studien- und Lebenssituationen und können neue Studienkompetenzen erwerben. Persönliche Probleme, die in allen Phasen des Studiums auftreten können, sind z.B.:
- Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
- aufschiebendes Verhalten
- Prüfungs- und Redeängste
- Orientierungs- und Entscheidungsschwierigkeiten
- Stress, Überforderungen, depressive Verstimmung
- Konflikte mit der Familie / mit Freunden
- andere Krisen- und Konfliktsituationen
Mittwochs können Sie uns in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr in der Offenen psychologischen Sprechstunde telefonisch erreichen.
Rufen Sie uns an unter
- 0202 / 439-2595
Wenn Sie ein psychologisches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwortmail mit einem Termin für ein telefonisches Einzelgespräch.
Zusätzlich zu unseren Workshops haben wir für Sie Online-Tipps und Arbeitsmaterialien zu den Anliegen und weiteren psychologischen Themen zusammengestellt:
Online-Tipps zum besseren Studieren@home
Eingeschränkt, unter Einhaltung der Corona-Sicherheits-Maßnahmen dürfen wir wieder Workshops in kleinen Gruppen für Sie anbieten.
Mehr Infos und Anmeldung
In der Corona-Situation gibt es darüber hinaus weitere Anlaufstellen und Hilfsangebote, an die Sie sich telefonisch wenden bzw. die Sie online nutzen können: