Weiterbildungen für Lehrer*innen
Studienorientierung mit ONLINE-SELF-ASSESSMENT-TOOLS

In der Sekundarstufe II sollen die Schüler*innen im Rahmen der Studienorientierungsmaßnahmen innerhalb des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) in die Nutzung von ONLINE-SELF-ASSESSMENTS eingeführt werden (Standardelement 6.5).
Die Universität Duisburg Essen hat dazu ein Schulungsmodul für Lehrer*innen entwickelt. Die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal bietet Ihnen diese Schulung an und führt Sie in den Hochschulkompass sowie das Selbsterkundungstool der Bundesagentur für Arbeit ein.
Maximal: 20 Personen
Wichtiger Hinweis: Da der Präsenz-Lehrbetrieb auf Grund der Corona-Pandemie nach wie vor nicht regulär stattfinden kann, können wir diese Fortbildung derzeit nicht anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, erfahren Sie die Termine und weitere Informationen zur Anmeldung auf dieser Webseite.
Vertiefende Studienorientierung mit Studitrainees

StudiTrainees – das Modul "Vertiefende Studienorientierung" enthält sechs Bausteine, die den Prozess der Studienvorbereitung mit Themenbereichen und überarbeiteten Unterrichtsmaterialien aus UNI-TRAINEES in der schulischen Studienorientierung intensivieren. Folgende Inhalte werden in dieser Fortbildung behandelt:
- Studienstrukturen und -inhalte
- NC, Zugang und Zulassung
- Studienfinanzierung
- Studium und Beruf
- Hochschulleben
- Studienwahlentscheidung
Die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal bietet Ihnen diese Schulung an. Maximal: 20 Personen
Wichtiger Hinweis: Da der Präsenz-Lehrbetrieb auf Grund der Corona-Pandemie nach wie vor nicht regulär stattfinden kann, können wir diese Fortbildung derzeit nicht anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, erfahren Sie die Termine und weitere Informationen zur Anmeldung auf dieser Webseite.