Wie finanziere ich mein Studium?

Grundsätzlich ist das Studium an staatlichen Hochschulen im Land Nordrhein-Westfalen gebührenfrei. Pro Semester ist jedoch der sogenannte Semesterbeitrag fällig, der sich von Uni zu Uni unterscheidet. Wie sich der Semesterbeitrag zusammensetzt und wie hoch dieser für die Bergische Universität Wuppertal ist, erfährst du auf den Seiten des Studierendensekretariats.


Die Finanzierung des Studiums kann eine erhebliche Herausforderung darstellen. Nach einer Erhebung des Deutschen Studentenwerkes betragen die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten während des Studiums in Deutschland über 785 € im Monat. Hinzu kommt noch pro Semester der o. g. Semesterbeitrag.

Mit der folgenden Übersicht kannst du dir einen Einblick verschaffen über Finanzierungsmöglichkeiten, die es neben der oder alternativ zur finanziellen Unterstützung durch die Eltern geben kann.

Anlaufstellen

Hochschul-Sozialwerk Wuppertal: BAföG

Das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal, kurz HSW, ist ein Amt für Ausbildungsförderung. Es ist für die Beratung und Bearbeitung sämtlicher BAföG- und Studienfinanzierungefragen zuständig.

Zum HSW

Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität Wuppertal informiert über verschiedenene Stipendiengeber, Fördermöglichkeiten und -programme.

Zur Seite

Stellenwerk der Bergischen Universität

Aktuelle Stellenangebote für Praktika, Nebenjobs und Werkstudentenjobs findest du im Stellenwerk der Bergischen Universität.

Zum Stellenwerk

StudiumPlus

13 Begabtenförderungswerke haben sich unter dem Dach des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammengefunden.

Zum StudiumPlus

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Informationen rund um das Thema Stiftungen gibt es beim Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Zur Seite

Studienkredite

CHE-Studienkredit-Test

Das Centrum für Hochschulentwicklung, kurz CHE, vergleicht Studienkredite, Abschlussdarlehen und Bildungsfonds.

Zur Seite

Bundesverwaltungsamt

Über das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung informiert das Bundesverwaltungsamt.

Zur Seite

KfW

Über Förderkredite für Studium und Weiterbildung informiert die KfW.

Zur Seite

Bildungskredit.net

Das deutsche Bildungskredit-Infoportal informiert über Möglichkeiten der Studienfinanzierung.

Zur Seite

Akademisches Förderungswerk

Über weitere Möglichkeiten der Studienfinanzierung informiert das Akademische Förderungswerk.

Zur Seite

Weitere Infos über #UniWuppertal: