Ein Studium finanzieren und sich vernetzen
Drei Veranstaltungen geballte Infos für dich
In drei aufeinander folgenden Veranstaltungen kannst du dich zu Möglichkeiten der Finanzierung deines Studiums an der Bergischen Universität Wuppertal informieren. Die Vorträge können auch unabhängig voneinander besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Studienfinanzierung mit dem BAföG
Das Studium beginnt und ihr fragt euch, ob ihr nicht vielleicht auch BAföG bekommen könntet? In diesem Vortrag wird euch die Leiterin des BAföG-Amts, Sandra Bischoff, alles Wichtige zur Studienfinanzierung mit dem BAföG erläutern. Ihr könnt eure Fragen loswerden und erfahrt auch von weiterführenden Möglichkeiten der Beratung.
Wann?
Dienstag, 02.09.2025
14:00 – 14:45 Uhr
Orientierung und Unterstützung, nicht nur zu finanziellen Fragen: Arbeiterkind stellt sich vor
Ihr seid die ersten in Eurer Familie, die studieren, und Ihr wünscht Euch Unterstützung bei diesem für Euch völlig neuen Weg? Ihr möchtet Euch zu Möglichkeiten der Finanzierung eines Studiums informieren und mit anderen erfahrenen Studierenden oder Absolvent*innen vernetzen? Arbeiterkind bietet Euch genau das und in dieser Veranstaltung habt Ihr die Möglichkeit, Arbeiterkind mit all seinen Vorzügen für Euch kennen zu lernen.
Wann?
Dienstag, 02.09.2025
14:45 – 15:45 Uhr
Stipendien zur Finanzierung eines Studiums – Eine Möglichkeit auch für dich?
BAföG könnt oder wollt Ihr nicht beantragen? Dann ist die Finanzierung Eures Studiums über ein Stipendium vielleicht eine Alternative. Unsere Talentscouts informieren Euch über Eure Möglichkeiten, mit Hilfe eines Stipendiums ein Studium zu finanzieren:
Wann?
Dienstag, 02.09.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Du beginnst ein Studium und hast viele Fragen, z.B. dazu, wie und wann es losgeht, wo du dich anmelden musst, wer dir bei welchen Themen weiterhilft usw.?Dann ist die Vortragsreihe "Gut ins Studium starten" bestimmt interessant für dich, die dich mit wichtigen Infos versorgt, die du für deinen Studienstart brauchst.
Zur Vortragsreihe "Gut ins Studium starten"