Termine für Studienbeginner*innen

   

Jederzeit

Besser studieren@home

Workshops, Online-Tipps, Leit­fäden und Arbeits­materialien zum besseren Studieren​@home, z.B. Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement.

bis 15.7.2023

Bewerbungsfrist für NC-Studiengänge

Bis zum 15.7. könnt ihr euch für zulassungsbeschränkte (Teil-)Studiengänge (=mit NC) bewerben. Diese Frist gilt sowohl für die Studiengänge, für die ihr euch über das Bewerbungsportal StudiLöwe, als auch für diejenigen, für die ihr euch über hochschulstart.de (DoSV) bewerben müsst.

Welche Studiengänge zulassungsbeschränkt sind, erkennt ihr in der Bachelorübersicht an dem Hinweis "NC: ja." Hier seht ihr auch, welche Studiengänge im Wintersemester beginnen und über welches Portal (Studilöwe oder hochschulstart) ihr euch für euren Wunsch-Studiengang bewerben müsst.

04.09. - 28.09.2023

jeden Montag/Mittwoch/Donnerstag

12:00 - 13:00 Uhr

Campusführungen

Wenn ihr euch schon vor Beginn des Studiums umschauen wollt, dann nehmt an einer Führung über den Campus Grifflenberg teil.

Treffpunkt ist vor dem Gebäude B, Campus Grifflenberg.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos zur Campusführung

07.09.2023

14:00 - 15:00 Uhr

Vortrag: Studienfinanzierung mit dem BAföG

Das Studium beginnt und ihr fragt euch, ob ihr nicht vielleicht auch BAföG bekommen könntet? In diesem Vortrag wird euch die Leiterin des BAföG-Amts, Sandra Bischoff, alles Wichtige zur Studienfinanzierung mit dem BAföG erläutern. Ihr könnt eure Fragen loswerden und erfahrt auch von weiterführenden Möglichkeiten der Beratung.

Mehr Infos zum Vortrag

Do, 07.09.2023

15:00 - 16:00 Uhr

Vortrag: Studienfinanzierung mit Stipendien

BAföG könnt oder wollt Ihr nicht beantragen? Dann ist die Finanzierung Eures Studiums über ein Stipendium vielleicht eine Alternative. In diesem Vortrag stellt Euch Frau Grübler von der Geschäftsstelle Deutschlandstipendium das Deutschlandstipendium vor. Unsere Talentscouts informieren Euch über alternative Stipendien und Möglichkeiten der Beratung:

Mehr Infos zum Vortrag

11.09.2023

Die Mathe-Vorkurse starten

In einem Mathematik-Vorkurs könnt ihr eure mathematischen Kenntnisse auffrischen, ausbauen und festigen, so dass es euch leichter fallen wird, im Studium mitzukommen. Die Kurse werden bereits vor Vorlesungsbeginn in Blockkursen angeboten und starten, je nach Fächergruppe, zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der erste Blockkurs beginnt am 11. September.
Zu den Mathe-Vorkursen   

Do, 14.09.2023

14:00 - 16:00 Uhr

Vortrag: Gut ins Studium ­­starten

Mit dem Studienstart beginnt für die meisten Menschen etwas völlig Neues. Und da ist es ganz normal, wenn man am Anfang viele, viele Fragen hat.

  • Wie kann ich mein Studium finanzieren?
  • Wo muss ich mich für Veranstaltungen anmelden?
  • Wer ist wofür zuständig?

Für all diese Fragen bietet euch die Zentrale Studienberatung der Bergischen Uni einen Vortrag an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wo? Hörsaal 33 | Campus Grifflenberg, Gebäude K, Ebene 11, Raum 24

Mehr Infos zum Vortrag

Mo, 18.09. - Fr, 29.09.2023

Sommerschule Spracherwerb

Die diesjährige  "Sommerschule Spracherwerb" bietet allen derzeitigen und zukünftigen Studierenden der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften die Möglichkeit, kostenlos

Zum Kursangebot

Do, 21.09.2023

14:00 - 16:00 Uhr

Vortrag: Gut ins Studium ­­starten

Mit dem Studienstart beginnt für die meisten Menschen etwas völlig Neues. Und da ist es ganz normal, wenn man am Anfang viele, viele Fragen hat.

  • Wie kann ich mein Studium finanzieren?
  • Wo muss ich mich für Veranstaltungen anmelden?
  • Wer ist wofür zuständig?

Für all diese Fragen bietet euch die Zentrale Studienberatung der Bergischen Uni einen Vortrag an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wo? Hörsaal 33 | Campus Grifflenberg, Gebäude K, Ebene 11, Raum 24

Mehr Infos zum Vortrag

Mi, 27.09.2023

14:00 - 15:45 Uhr

Vortrag: Gut ins Studium ­­starten

Mit dem Studienstart beginnt für die meisten Menschen etwas völlig Neues. Und da ist es ganz normal, wenn man am Anfang viele, viele Fragen hat.

  • Wie kann ich mein Studium finanzieren?
  • Wo muss ich mich für Veranstaltungen anmelden?
  • Wer ist wofür zuständig?

Für all diese Fragen bietet euch die Zentrale Studienberatung der Bergischen Uni einen Vortrag an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wo? Hörsaal 14 | Campus Grifflenberg, Gebäude M, Ebene 10, Raum 12 | Anfahrt und Lagepläne

Mehr Infos zum Vortrag

Mi, 27.09.2023

16:15 – 17:00

Vortrag: Lifehacks für den Studi-Alltag

Wichtige und nützliche Infos für eine neue Lebensphase

Das Abi liegt hinter Euch und nun – vielleicht mit erster eigener Wohnung oder WG-Zimmer – müsst Ihr Euch mit Kündigungsfristen oder zu hohe Stromrechnungen herumschlagen. Damit erst gar kein Stress aufkommt, informiert Euch in diesem Vortrag die Verbraucherzentrale NRW über kostengünstige Hilfen und Beratung vor Ort und gibt auch den einen oder anderen Spartipp.

Wo?
Hörsaal 14 | Campus Grifflenberg, Gebäude M, Ebene 10, Raum 12 | Anfahrt und Lagepläne

01. Oktober

Beginn des Wintersemesters

Auch wenn die Welcome Week und die Vorlesungen erst ein paar Tage danach beginnen: Am 01. Oktober ist der offizielle Beginn des Wintersemesters. Das bedeutet, ab dem 1.10.

  • geltet ihr offiziell als Student*in (sofern ihr bereits eingeschrieben seid und die Studienbescheinigung erhalten habt)
  • dürft ihr euer Semesterticket benutzen
  • können eure Eltern (wieder) Kindergeld für euch erhalten
  • läuft der Zeitraum, für den ihr BaföG erhalten könnt (den Antrag könnt ihr schon vorher stellen)
  • seid ihr bei eurer Krankenversicherung als Student*in versichert.

Termine für das aktuelle Semester

Mo, 02.10. - Fr, 06.10.2023

Einführungsveranstaltungen der School of Education

Die School of Education bietet in ihrer Einführungswoche vom 02. bis zum 06. Oktober 2023, d.h. bereits vor der Welcome Week, fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen an für alle Studienbeginner*innen im

  • B.A. (Kombi)
  • B.Ed. Grundschullehramt 
  • B.Ed. Sonderpädagogische Förderung
  • M.Ed.

Veranstaltungen für Beginner im Bachelor-Studium

Veranstaltungen für Beginner im Master-Studium

Mi, 04.10.2023

11:00 - 14:00 Uhr

Welcome Day für internationale Studierende

Vorstellung der Bergischen Universität - praktische Orientierungshilfen im Studium und Unialltag.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem International Center und InTouch

Mehr Infos zum Welcome Day

Fr, 06.10.2023

09:00 - 10:00 Uhr

Sprachleistungstest Spanisch

Dieser Spracheinstufungstest ist obligatorisch für alle Studienanfänger*innen des Studiengangs Spanisch.

Eine Anmeldung ist bis 02.10.2023 möglich.

Infos und Anmeldung

Fr, 06.10.2023

14:00 - 15:00 Uhr

Sprachleistungstest Französisch

Dieser Spracheinstufungstest ist obligatorisch für alle Studienanfänger*innen des Studiengangs Französisch.

Eine Anmeldung ist bis 05.10.2023 möglich.

Infos und Anmeldung

Mo, 09.10. - Fr, 13.10.2023

Welcome Week

Die Einführungs­­woche für Erst­­semester findet vom 09. bis zum 13. Oktober 2023 statt.

Mi, 11.10.2023

12:00 - 13:00 Uhr

Live Q & A zum Studienstart | auf Instagram

Habt ihr Fragen zum Studienstart? Dann verpasst nicht unser Live Q & A auf instagram!

Zum Instagram-Account der ZSB

Weitere Infos über #UniWuppertal: