Termine für Studienbeginner*innen
Jederzeit
Online-Mathematik-Brückenkurse
Ihr beginnt ein Studium in einem mathematischen, technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang? In einem Online-Mathematik-Brückenkurs könnt ihr eure mathematischen Kenntnisse auffrischen und ausbauen.
Zu den Mathe-Vorkursen
Jederzeit
Besser studieren@home
Workshops, Online-Tipps, Leitfäden und Arbeitsmaterialien zum besseren Studieren@home, z.B. Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement.
30. März
14:00 - 16:00 Uhr
Vortrag: Gut ins Studium starten
Was erwartet mich im Studium? Wo muss ich mich für Veranstaltungen anmelden? Alle wichtigen Fragen zum Studienstart werden euch in diesem Vortrag beantwortet.
30. März
16:00 - 17:00 Uhr
Campusführung
Wenn ihr euch schon vor Beginn des Studiums umschauen wollt, dann nehmt an einer Führung über den Campus Grifflenberg teil. Treffpunkt ist vor dem Hörsaal 32 (K.11.23) auf dem Campus Grifflenberg.
Diese Campusführung kann gut mit dem vorangehenden Vortrag für Studienbeginner*innen kombiniert werden, der im selben Hörsaal ab 14:00 Uhr statt findet.
01.04.2023
Beginn des Sommersemesters
Auch wenn die Vorlesungen erst ein paar Tage danach beginnen:
Am 01. April ist der offizielle Beginn des Sommersemesters. Das bedeutet, ab dem 01.04.
- geltet ihr offiziell als Student*in (sofern ihr bereits eingeschrieben seid und die Studienbescheinigung erhalten habt)
- dürft ihr euer Semesterticket benutzen
- können eure Eltern (wieder) Kindergeld für euch erhalten
- läuft der Zeitraum, für den ihr BaföG erhalten könnt (den Antrag könnt ihr schon vorher stellen)
- seid ihr bei eurer Krankenversicherung als Student*in versichert.
03.04.2023
Vorlesungsbeginn
Ab heute beginnen eure Vorlesungen, Seminare, Übungen usw.
Das Vorlesungsverzeichnis, d.h. die Übersicht aller Lehrveranstaltungen, die im aktuellen Semester angeboten werden, findet ihr im Onlineportal StudiLöwe
bis 15.04.2023
Einschreibefrist für das Sommersemester 2023 (Studiengänge ohne NC)
Einschreibungen für zulassungsfreie (Teil-) Studiengänge (ohne NC), die im Sommmersemester beginnen, sind möglich
bis zum 15.04.2023.
Die Anmeldung zur Immatrikulation / Einschreibung nehmt ihr im Onlineportal StudiLöwe vor
Ende Mai 2023
Bewerbungen für das Wintersemester 2023 / 24 möglich
1. Das Onlineportal der Universität Wuppertal StudiLöwe wird für Bewerbungen und Einschreibungen für die Studiengänge geöffnet, die im Wintersemester 2023/24 beginnen.
2. Das Portal hochschulstart (DoSV) wird für Bewerbungen für die Studiengänge geöffnet, die im Wintersemester 2023/24 beginnen.
Über welches Portal ihr euch für euren Wunsch-Studiengang bewerben müssen, seht ihr in der Übersicht der Studiengänge Bachelor/Staatsexamen. Hier seht ihr auch, ob der Studiengang zulassungsfrei (ohne NC) oder zulassungsbeschränkt (mit NC) ist.
bis 15.7.2023
Bewerbungsfrist für NC-Studiengänge
Bis zum 15.7. könnt ihr euch für zulassungsbeschränkte (Teil-)Studiengänge (=mit NC) bewerben. Diese Frist gilt sowohl für die Studiengänge, für die ihr euch über das Bewerbungsportal StudiLöwe, als auch für diejenigen, für die ihr euch über hochschulstart.de (DoSV) bewerben müsst.
Welche Studiengänge zulassungsbeschränkt sind, erkennt ihr in der Bachelorübersicht an dem Hinweis "NC: ja." Hier seht ihr auch, welche Studiengänge im Wintersemester beginnen und über welches Portal (Studilöwe oder hochschulstart) ihr euch für euren Wunsch-Studiengang bewerben müsst.